In einer Theoriestunde à 90. Min. wird immer ein bestimmtes Thema zusammen erarbeitet. Unsere Fahrlehrer unterrichten dich mit modernen Unerrichtsmedien.
In der Regel sind das PC+TV sowie Whitboard und Flipchart. Der theoretische Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss, setzt sich aus 14 Einheiten zusammen.
Darüber hinaus erhälst du viele wertvolle Tipps und Informationen.
Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:
Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.
Auf der Ausbildungsdiagrammkarte bekommst du Auskunft über die einzelnen Ausbildungsschritte. Du kannst so jederzeit deine persönlichen Leistungen erkennen und Dinge, die noch nicht ganz perfekt klappen, weiterhin mit deinem Fahrlehrer üben.
Für diese Ausbildungsfahrten ist vom Gesetzgeber keine bestimmte Anzahl vorgeschrieben.
Für die Klassen B und A/A2/A1 sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
Für die Klasse BE sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
Für die Klasse AM sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.