Theorie & Praxis

Theoretischer Unterricht

In einer Theoriestunde à 90. Min. wird immer ein bestimmtes Thema zusammen erarbeitet. Unsere Fahrlehrer unterrichten dich mit modernen Unerrichtsmedien.

 

In der Regel sind das PC+TV sowie Whitboard und Flipchart. Der theoretische Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss, setzt sich aus 14 Einheiten zusammen.

Darüber hinaus erhälst du viele wertvolle Tipps und Informationen.

 

Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:

  1. Persönliche Voraussetzungen/Risikofaktor Mensch
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen
  3. Grundregel, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  4. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung, Bahnübergänge
  5. Vorfahrt
  6. Verkehrsregelungen
  7. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
  8. Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
  9. Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver, Verkehrsbeobachtung
  10. Ruhender Verkehr
  11. Verhalten in besonderen Situationen/Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
  12. Lebenslanges Lernen
  13. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung
  14. Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen, umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen

Praktischer Unterricht

Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.

 

Auf der Ausbildungsdiagrammkarte bekommst du Auskunft über die einzelnen Ausbildungsschritte. Du kannst so jederzeit deine persönlichen Leistungen erkennen und Dinge, die noch nicht ganz perfekt klappen, weiterhin mit deinem Fahrlehrer üben.

Für diese Ausbildungsfahrten ist vom Gesetzgeber keine bestimmte Anzahl vorgeschrieben.

 

Für die Klassen B und A/A2/A1 sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:

  • 5 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
  • 4 Stunden à 45 Minuten auf Autobahn
  • 3 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit

 

Für die Klasse BE sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:

  • 3 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
  • 1 Stunde à 45 Minuten auf Autobahn
  • 1 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit

 

Für die Klasse AM sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.

 

Schwetzinger Str. 81

69124 HD-Kirchheim

Tel. 06221 72 00 26

 

Heinrich-Fuchs-Str. 2

69126 HD-Rohrbach

Tel. 06221 33 71 29

 

Peterstalerstr. 147

69118 HD-Ziegelhausen

Tel. 06221 72 00 26

 

E-Mail:

fahrschulejung@t-online.de

Bürozeiten in Kirchheim:

Montag

 

14:30-18:30 Uhr

 

Dienstag

 

14:30-18:30 Uhr

 

Mittwoch

 

14:30-18:30 Uhr

 

Donnerstag

 

14:30-18:30 Uhr

 

Freitag

 

14:30-17:00 Uhr

 

Bürozeiten in Rohrbach:

 

Dienstag 

17:30-20:00 Uhr

Donnerstag

17:30-20:00 Uhr

 

 

Bürozeiten in

Ziegelhausen:

 

Montag

17:00 - 18:30 Uhr

Donnerstag

17:00 - 18:30 Uhr

Theorie-Kalender 

Immer genau wissen wann und wo welcher Theorieunterricht stattfindet.

 

Auf zum Kalender

Klick dich rein

Direkt zum MAX-Onlinetraining

 

login

Druckversion | Sitemap
© Fahrschule Jung

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.